Tote nach russischem Raketenschlag im Gebiet Dnipropetrowsk

Das Gebiet Dnipropetrowsk ist in den vergangenen Tagen stärker von russischem Raketenbeschuss betroffen. (Archivbild)
Das Gebiet Dnipropetrowsk ist in den vergangenen Tagen stärker von russischem Raketenbeschuss betroffen. (Archivbild) Foto: Uncredited/Dnipro Regional Administration/AP/dpa
Erst am Dienstag töteten russische Raketen über 20 Menschen im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk. In der Stadt Samar gibt es nun erneut zivile Opfer.

Im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk sind infolge eines russischen Raketenschlags auf die Stadt Samar mindestens vier Menschen getötet worden. Weitere 17 Menschen seien verletzt worden, teilte Militärgouverneur Serhij Lyssak bei Telegram mit. Erst am Dienstag kamen in Samar bei einem vergleichbaren Angriff nach Behördenangaben zwei Zivilisten ums Leben. Die Stadt ist etwas weniger als zehn Kilometer von der Gebietshauptstadt Dnipro entfernt. Dort ist die Zahl der Toten nach einem Raketenangriff vom Dienstag auf 21 gestiegen.

In der Nacht auf Freitag überzog die russische Armee die Ukraine erneut mit einem kombinierten Angriff mit mehr als 360 Drohnen und mehreren Raketen. Die meisten Drohnen sowie sechs von See abgefeuerte Marschflugkörper Kalibr seien abgefangen worden, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine russische Invasion.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.