Über 63 Millionen digitale Steuererklärungen im Jahr 2023

Vielen Menschen ist die Steuererklärung lästig. Ist sie erst einmal abgeschickt, nervt aber auch die Wartezeit auf den Steuerbescheid.
Vielen Menschen ist die Steuererklärung lästig. Ist sie erst einmal abgeschickt, nervt aber auch die Wartezeit auf den Steuerbescheid. Foto: Robert Günther/dpa-tmn

Mehr als 63 Millionen Steuererklärungen wurden laut ELSTER 2023 in Deutschland online eingereicht – das ist ein neuer Rekord. Damit hat sich die Zahl der Online-Steuererklärungen in den letzten zehn Jahren fast vervierfacht. Gegenüber dem Vorjahr gab es jedoch nur einen leichten Anstieg von rund 1,5 Prozent.

Wie die Grafik von Statista zeigt, ist die Anzahl der digitalen Steuererklärungen vor allem in den letzten zwei Jahren deutlich angestiegen – Grund dafür ist unter anderem die Pandemie. So war zum Beispiel die Homeoffice-Pauschale ein Anreiz für viele Arbeitnehmer:innen ihre Einkommensteuererklärung zu übermitteln.

ELSTER ist die Abkürzung für elektronische Steuererklärung. Unternehmen sind bereits seit dem Jahr 2005 gesetzlich verpflichtet, ihre Lohnsteueranmeldungen und Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie die Lohnsteuerbescheinigungen ihrer Arbeitnehmer elektronisch über das Elster-System abzuwickeln. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.