Umfrage: Wie wichtig sind Landwirte für Deutschland?

Foto: Philipp Schulze/dpa
Foto: Philipp Schulze/dpa

Welche Berufe werden in der Bevölkerung besonders wertgeschätzt und als wichtig für die Zukunft erachtet? Wie die Statista-Grafik auf Basis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Vereins Information, Medien und Agrar (i.m.a.) aus dem Jahr 2022 zeigt, liegen Mediziner, Pflegekräfte, Landwirte, Polizisten und Lehrer an der Spitze. Die Wertschätzung krisenrelevanter Berufe wird im Ranking für den Arzt- und den Pflegeberuf deutlich, was an den Erfahrungen der Bevölkerung während der Corona-Pandemie liegen dürfte.

Dass der Beruf des Landwirts gleich an dritter Stelle genannt wird, könnte daran liegen, dass auch Bauern und Bäuerinnen systemrelevant sind und in guten wie in schlechten Zeiten für die Ernährungssicherheit im Lande sorgen. Diese Anerkennung steht im Gegensatz zur Selbstwahrnehmung vieler Landwirte, die sich Medienberichten zufolge oft als “Fußabtreter der Nation” fühlen. Ihre Unzufriedenheit gipfelte in den letzten Tagen in bundesweiten Protesten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.

Politiker bilden zusammen mit Rechtsanwälten und Journalisten das Schlusslicht des Rankings. Dass überrascht bei den sehr in der Öffentlichkeit stehenden Politikern und Journalisten vergleichsweise wenig. Bei den Rechtsanwälten hingegen wirft das geringe Ansehen dagegen Fragen auf. Schließlich gelten sowohl das Studium als auch der Beruf als anspruchsvoll und fordern zudem eine hohe Belastbarkeit. (Quelle: Statista/ml)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.