Umsatzverluste am Bau – Aufträge erholen sich

WIESBADEN (dpa-AFX) – Die Bauunternehmen in Deutschland haben im August Umsatz eingebüßt. Mit 9,9 Milliarden Euro lagen ihre Erlöse 2,7 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Preisbereinigt war der Umsatz sogar 5 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat.

Über die ersten acht Monate des Jahres sind die Geschäfte im Bauhauptgewerbe allerdings besser gelaufen. Die Umsätze stiegen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 3,5 Prozent. Zu unveränderten Preisen wuchs das Geschäft um 1,0 Prozent.

Bei den Aufträgen gab es unter dem Strich kaum Bewegung mit einem realen Zuwachs von 0,1 Prozent in der Jahresfrist. Allerdings stiegen die Aufträge beim Hochbau um 9,2 Prozent, während im Tiefbau die Bestellungen um 7,6 Prozent zurückgingen. Die Aufträge für neue Straßen, Tunnel oder Bahntrassen kommen meist von der öffentlichen Hand.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.