Union nur noch knapp vor der AfD

Die AfD meldet eine weitere Großspende an die Bundestagsverwaltung. (Archivbild)
AfD Foto: Christoph Reichwein/dpa

Sieben Wochen nach der Bundestagswahl sehen die Meinungsforscher:innen Union und AfD fast gleichauf. Während CDU und CSU im Vergleich zur Wahl am 23. Februar einige Prozentpunkte einbüßen mussten, hat die Alternative für Deutschland deutlich an Zuspruch gewonnen. Einige Institute wie etwa Ipsos (09.04.2025) sehen die AfD sogar vor der CDU/CSU. In der aktuellsten Umfrage von INSA liegt die Union bei 25 Prozent und die AfD bei 24 Prozent der Stimmen.

Den Unions-Koalitionspartner SPD sehen die Institute im April zwischen 15 und 16 Prozentpunkten – damit liegen die Sozialdemokrat:innen seit Februar auf einem stabilen Niveau und bleiben weiterhin drittstärkste Kraft. Auch die Grünen bleiben stabil bei elf bis zwölf Prozent, dicht gefolgt von den Linken, die bei allen Meinungsforscher:innen zehn Prozent erhalten.

Um den Einzug in den Bundestag bangen müssten, wenn am Sonntag wieder Wahlen wären, derzeit das BSW und die FDP, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. In der aktuellsten Umfrage vom 12. April (INSA) würde die Wagenknecht-Partei aber immerhin den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.

Die Sonntagsfrage bildet den aktuellen Wahl-Trend in der Bundesrepublik ab und wird regelmäßig von den Meinungsforschungsinstituten erhoben. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.