US-Repräsentantenhaus stimmt für Freigabe von Epstein-Akten

Die republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene (M) tritt als vehemente Befürworterin der Veröffentlichung der Epstein-Akten auf.
Die republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene (M) tritt als vehemente Befürworterin der Veröffentlichung der Epstein-Akten auf. Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa

Washington (dpa) – Das US-Repräsentantenhaus hat mit großer parteiübergreifender Mehrheit für die Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein gestimmt. Ob die Unterlagen tatsächlich offengelegt werden, ist jedoch unklar – es braucht noch die Zustimmung des Senats und die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.