Verbraucher in Deutschland nehmen mehr Kredite für Konsum auf

Verbraucherschützer sehen die geplante Reform kritisch. (Symbolbild)
Immer mehr Verbraucher nehmen Kredit für den Konsum auf. (Symbolbild) Foto: Jason Tschepljakow/dpa

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) – Deutschlands Kreditbanken verzeichnen eine zunehmende Nachfrage nach Konsumfinanzierungen.

Im ersten Halbjahr 2025 gewährten die Institute Verbrauchern neue Kredite im Volumen von 30 Milliarden Euro – zum Beispiel für einen Autokauf. Das war ein Plus von 4,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum, wie aus Zahlen des Bankenfachverbandes hervorgeht.

Weiterhin rückläufig waren hingegen die Zahlen bei Investitionsfinanzierungen für Unternehmen: Für Maschinen, Fahrzeuge oder Spezialtechnik stellten die Institute in den ersten sechs Monaten 5,2 Milliarden Euro frische Gelder zur Verfügung. Diese Summe war 6,6 Prozent geringer als ein Jahr zuvor. Wegen der Konjunkturflaute halten sich viele Unternehmen mit Investitionen zurück.

Insgesamt vergaben die 48 Verbandsmitglieder im ersten Halbjahr 2025 neue Kredite im Volumen von 66,7 Milliarden Euro und damit etwas mehr als ein Jahr zuvor (66,5 Mrd Euro). Ende Juni hatten die Institute 202,1 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.