Jahrzehntelang haftete Bayer Leverkusen der Titel des ewigen Zweiten an, so häufig verpasste die Werkself es einen Titel zu gewinnen. Der Klub wird bis heute von vielen Fußballfans gerne spöttisch als “Vizekusen” bezeichnet. Spätestens nach der erfolgreichen Saison 2023/24, in der Leverkusen neben Bundesliga und DFB-Pokal auch noch um ein Haar die Europa League gewann, sollte der Kosename Schnee von gestern sein.
Wie die Statista-Grafik zeigt, war der Titel “Vizekusen” schon seit geraumer Zeit überholt, denn es gibt einige Klubs, für die es häufiger nur für Platz zwei gereicht hat als Leverkusen. Überraschenderweise ist der FC Bayern München nicht nur Rekordmeister, sondern hält auch den Rekord bei Vizemeisterschaften. Von 1963 bis heute landeten die Bayern ganze zehn Mal auf dem zweiten Tabellenplatz. Borussia Dortmund folgt mit neun Vizemeisterschaften vor Werder Bremen und dem FC Schalke 04 (jeweils sieben Vizemeisterschaften). Erst auf dem vierten Platz kommt Bayer Leverkusen, die den Meistertitel sechsmal mehr oder weniger knapp verpassten – zuletzt in der aktuellen Saison 2024/25. (Quelle: Statista/cw)
