Wadephul zurückhaltend bei rascher Rückführung von Syrern

Wadephul hat sich erschüttert vom Ausmaß der Zerstörung nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus gezeigt.
Wadephul hat sich erschüttert vom Ausmaß der Zerstörung nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus gezeigt. Foto: Marcus Brandt/dpa
Bei seinem Besuch in Syrien zeigt sich Außenminister Wadephul erschüttert über das Ausmaß an Zerstörung. Es brauche einen schnellen Wiederaufbau.

Damaskus (dpa) – Außenminister Johann Wadephul hat sich bei seinem Besuch in Syrien zurückhaltend zu raschen umfangreichen Rückführungen von syrischen Geflüchteten in ihr Heimatland geäußert. «Kurzfristig können sie nicht zurückkehren», sagte der CDU-Politiker bei einem Besuch in Harasta, einem noch immer schwer verwüsteten Vorort von Damaskus.

Ein solch großes Ausmaß an Zerstörung habe er persönlich noch nicht gesehen. «Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben», so Wadephul. Er rief zu einem raschen Wiederaufbau auf. Europa trage eine besondere Verantwortung, Deutschland solle dabei vorangehen, sagte er.

Wadephul dankte der syrischen Übergangsregierung für ihren Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Deutschland unterstütze diesen Kurs und strebe wieder normale, freundschaftliche Beziehungen an. Die in Deutschland lebenden Syrerinnen und Syrer seien dabei eine «menschliche Brücke» zwischen beiden Ländern.

Seit dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad bemüht sich die Übergangsregierung, das Land wieder an die internationale Staatengemeinschaft anzuschließen. Die Sicherheitslage im Land bleibt jedoch weiter unübersichtlich. Es kommt immer wieder zu Gewaltausbrüchen.

Diesen Artikel teilen

Die Kommentare sind geschlossen.

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.