Wahlleiter-Hochrechnung: SPD deutlich vorn

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher ist mit 97,3 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidat der SPD Hamburg gewählt worden.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher liegt mit der SPD trotz Verlusten deutlich in Führung und kann die rot-grüne Koalition fortsetzen. Foto: Georg Wendt/dpa

Die SPD von Bürgermeister Peter Tschentscher hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg laut einer Hochrechnung des Landeswahlleiters trotz Verlusten deutlich gewonnen.

Wie das Landeswahlamt unter Berücksichtigung der Ergebnisse von 37 Prozent der Wahlgebiete mitteilte, kommt die SPD auf 33,7 Prozent – verglichen mit der Wahl vor fünf Jahren ist das ein Minus von 5,5 Punkten.

Zweitstärkste Kraft wird demnach die CDU mit 20,3 Prozent (+9,1) vor den Grünen mit 17,9 (-6,3). Die Linke würde um 2,1 Punkte zulegen und käme auf 11,2 Prozent, die AfD auf 8,3 (+3,0). FDP, BSW und Volt bleiben demnach jeweils unter 3 Prozent und damit unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Der Hochrechnung zufolge könnte Tschentscher – wie gewünscht – die Koalition mit den Grünen fortsetzen. (dpa-AFX/wr) 

Diesen Artikel teilen
GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.