Warum trinken Deutsche Alkohol?

Riskanter Alkohol- und Nikotinkonsum führt zu hohen Todes- und Erkrankungszahlen. (Symbolbild)
(Symbolbild) Foto: Sina Schuldt/dpa

“Den Moment genießen” und “eine gute Zeit haben” sind die beiden am häufigsten genannten Gründe für den Konsum von Alkohol. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Statista Consumer Insights.

Alkohol ist für viele auch ein Mittel zur Entspannung, dass oft anlassbezogen oder zum Lockerwerden konsumiert wird. Aus Geschmacksgründen trinken 21 Prozent der Befragten Alkohol, um sich selbst belohnen oder als passendes Getränk zum Essen konsumieren jeweils 18 Prozent der Befragten Alkohol. Selten genannt und nicht in der Grafik aufgeführt sind Gründe wie “Sich in einer Gruppe integriert fühlen” (8 Prozent), “aus Gewohnheit/sich trösten” (8 Prozent) oder weil es “zum eigenen Image” passt (4 Prozent). (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.