Was ist den Deutschen bei Sozialen Netzwerken am wichtigsten?

Manche Jugendliche setzen bei riskanten Social-Media-Challenges für Likes und Anerkennung ihr Leben aufs Spiel. Experten geben Eltern Tipps.
Jugendlicher hinter Handy. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Soziale Medien werden laut Daten des Reutes Instituts von vielen Menschen als Nachrichtenquellen genutzt Aber das wichtigste Kriterium ist die Verfügbarkeit von News nicht, wenn es um die Nutzungsentscheidung für spezifische Social Media-Angebot geht. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Statista Consumer Insights.

Demnach nennen 34 Prozent der über 1.200 Befragten Nachrichten als ein wichtiges Nutzungskriterium. Deutlich wichtiger sind indes leichtere Themen. Ob sich die Studienteilnehmer:innen für Facebook, Instagram oder TikTok entscheiden ist oft eine Frage des Unterhaltungsangebots beziehungsweise wie gut das jeweilige Netzwerk als Zeitvertreib funktioniert. Dagegen spielen neue Bekanntschaften, die Anwesenheit von Influencern oder Networking eher untergeordnete Rollen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.