Was kostet der Spaß?

Foto: Fabian Sommer/dpa

Fast 200 Euro gibt ein deutscher Haushalt im Schnitt monatlich für Freizeit, Unterhaltung und Kultur aus. Das entspricht etwa zehn Prozent der Gesamtausgaben.

Die mit Abstand größten Posten sind “Wohnung, Wasser, Strom, Gas u.a. Brennstoffe”, “Verkehr, Nachrichtenübermittlung” und “Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren”, die zusammen 55 Prozent der Konsumausgaben privater Haushalte ausmachen. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigt auch, wie sich die Corona-Pandemie auf das “Spaß-Budget” der Menschen in Deutschland ausgewirkt hat. Indes zeigt die Statista-Grafik, dass von dieser erzwungenen Zurückhaltung nichts mehr übrig ist. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.