Was tun, wenn die Bahn zu teuer ist?

Was die Bahn in Deutschland, ist in Frankreich etwa die SNCF oder in Spanien Renfe.
ICE-Werk der Deutschen Bahn Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind den Menschen in Deutschland zu teuer, wie eine aktuelle Umfrage von YouGov und Statista zeigt. Auf den DB-Preisfrust reagieren die Teilnehmer:innen unterschiedlich. So fahren 63 Prozent der Männer stattdessen mit dem eigenen Auto, weitere 13 Prozent steigen ins Flugzeug. Bei Frauen sind es dagegen nur 53 beziehungsweise acht Prozent.

Aber man muss auch feststellen, dass es dem sogenannten starken Geschlecht nicht an Zähigkeit fehlt. So ist etwa die beschwerliche Methode, das Ziel ausschließlich per Deutschlandticket zu erreichen eher ein Männer-Ding, wie der Blick auf die Daten zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.