Was US-Investments so attraktiv macht

Nadine Urseanu ist Managing Director im Private Wealth Management bei Goldman Sachs - Foto: Katrin Probst Photography
Nadine Urseanu ist Managing Director im Private Wealth Management bei Goldman Sachs - Foto: Katrin Probst Photography

Seit dem Tiefpunkt der globalen Finanzkrise im März 2009 gelten für uns zwei Leitgedanken beim Investieren: „Fokus auf den USA“ und „investiert bleiben“ – besonders für Anlegerinnen und Anleger mit Generationenvermögen. Wer diese Ansätze berücksichtigt hat, konnte seither von einer Verneun­fachung der US-Aktienkurse profitieren.

Ein Gastbeitrag von Nadine Urseanu, Managing Director im Private Wealth Management bei Goldman Sachs

Auch seit Herbst 2023 hat der Aktien­index S & P 500 stark zugelegt. Solche ­Rallyes schüren oft Bedenken hinsichtlich möglicher Marktkorrekturen. Aber das US-Engagement zu reduzieren kann zu hohen Einbußen führen: Wer die 50 besten S & P-500-Handelstage seit Juni 2009 verpasst hat, hätte bis Dezember 2023 eine jährliche Rendite von nur 0,7 Prozent erzielt, gegenüber 14,2 Prozent, wenn man einfach investiert geblieben wäre. Langfristig haben US-Aktien immer für nachhaltiges Wachstum gesorgt.

Ihre Bewertungen sind im Vergleich zu ihren globalen Pendants zwar hoch, doch man sollte sich der Charakteristika bewusst sein, die Investitionen in Amerika so attraktiv machen. Die USA sind nicht nur die größte Volkswirtschaft der Welt mit der höchsten Arbeitsproduktivität, ihre Finanzmärkte bieten auch einen hervorragenden Zugang zu Wachstumsbereichen und Innovationen, darunter vor allem generative KI. Das Land ist in der sich verändernden Globalisierung am besten positioniert, während China mit hoher Wahrscheinlichkeit negativ betroffen sein wird. Wer langfristig investiert, sollte zwar immer diversifizieren, dabei aber eine strategische Übergewichtung von US-Aktien beibehalten.

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Gloria von Thurn und Taxis im Courage-Interview über Gott, Geld und Genuss. Ab 10. Dezember im Handel. Digital schon jetzt im Shop erhältlich.