Die Fernverkehrtickets der Deutschen Bahn sind einer Umfrage von YouGov und Statista zufolge aus Verbrauchersicht so teuer, dass viele stattdessen auf Auto, Flugzeug oder Deutschlandticket umsteigen. Was kann das Unternehmen tun, um die Lage im Fernverkehr zu verbessern und so Kund:innen zurückzugewinnen? Über die Hälfte der Befragten schlagen „günstiger Fahrpreise“ vor, gefolgt von einer „besseren Taktung der Züge“ und „Ausbau des Streckennetzes“. Besseren Service oder mehr Personal fordern dagegen vergleichsweise wenige der Umfrageteilnehmer:innen. Und auch von extremen Lösungen halten die Deutschen wenig: Nur 15 Prozent fordern eine vollständige Verstaatlichung.
