(Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) – Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Dabei waren die Bewegungen meist überschaubar.
Verluste erlitten japanische Aktien. Der Leitindex Nikkei 225 XC0009692440
JP9010C00002
sank um 0,44 Prozent auf 39.646,36 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf eine Auktion von Staatsanleihen mit 20 Jahren Laufzeit.
Besser sah es in Südkorea aus. Die Notenbank des Landes hatte die Zinsen wie erwartet unverändert gelassen. Ein Teil der Währungshüter hatte sich allerdings bereit gezeigt, die Zinsen in den kommenden Monaten zu senken. Die Experten der ING erwarten nun eine Senkung im Oktober.
Am australischen Markt erholten sich die Kurse etwas von den jüngsten Abgaben. Der S&P/ASX 200 XC0006013624
zog um 0,59 Prozent auf 8.589,20 Punkte an. Auch die chinesischen Börsen tendierten etwas fester. Der CSI-300-Index CNM0000001Y0
, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen enthält, gewann 0,52 Prozent auf 4.012,14 Punkte. Der Hang-Seng HK0000004322
-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg um 0,48 Prozent auf 24.008,12 Punkte.