WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Regierungsende in Paris belastet nicht

(Überflüssiges Wort im 4. Absatz entfernt und im vorletzten Satz eine Silbe ergänzt)

FRANKFURT (dpa-AFX) – Das Scheitern der französischen Regierung hat am Dienstagmorgen am deutschen Aktienmarkt kaum Spuren hinterlassen. Der Leitindex Dax DE0008469008 trat im frühen Handel mit 23.815 Punkten quasi auf der Stelle. Schon zu Wochenbeginn hatten sich Anleger von der Aussicht auf einen Sturz der Mitte-Rechts-Regierung von Premier François Bayrou nicht bange machen lassen, die Kurse hatten zugelegt. Stütze war da die Aussicht auf schon bald sinkende Leitzinsen in den USA.

Nach dem Aus für die Regierung will Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron nun zügig einen neuen Premier ernennen. Stratege Timothy Graf vom Vermögensverwalter State Street sieht in der politischen Instabilität Frankreichs ein “ernstes lokales Problem, das jedoch wahrscheinlich keine unmittelbare existenzielle Frage für Europa darstellt”. Die Eurozone befinde sich politisch in einer anderen Lage als während der Krisenjahre Anfang der 2010er Jahre und sei besser imstande, diese Herausforderungen zu meistern.

Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen lag am Dienstagmorgen mit 0,1 Prozent im Minus bei 30.417 Zählern. Für den EuroStoxx 50 EU0009658145, den Leitindex der Eurozone, ging es um 0,2 Prozent moderat nach oben.

Mit Blick auf einzelne Aktien bestimmten Analystenkommentare den Handel. So fielen Commerzbank DE000CBK1001 am Dax-Ende um 1,5 Prozent, belastet von einer Abstufung auf “Neutral” durch JPMorgan.

Unter den Nebenwerten stiegen Eckert & Ziegler DE0005659700 um 3,2 Prozent. Die Berenberg Bank hat zum Kauf der Papiere des Technologieunternehmens geraten.

Die Papiere von Deutz DE0006305006 büßten 5,5 Prozent auf 9,40 Euro ein. Der Motorenbauer hat zur Finanzierung einer Übernahme im Drohnengeschäft das Grundkapital um rund 13,9 Millionen neue Aktien aufgestockt. Die Anteilsscheine wurden zu je 9,45 Euro platziert.

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.