Welche Ernährungsweisen sind in Deutschland verbreitet?

Ob die veganen Grillwürstchen fürs BBQ tauglich sind, wollte die Zeitschrift «Öko-Test» wissen und unterzog 19 Produkte einem Labor- und Geschmackstest.
Vegane Fleischersatzprodukte Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa

52 Prozent der Deutschen halten sich nicht an besondere Ernährungsweisen, wie Daten der Statista Consumer Insights zeigen. Nicht ganz Jein Fünftel der Befragten gibt an, sich flexitarisch zu ernähren – damit ist eine überwiegend pflanzenbasierte Diät mit gelegentlichem Konsum von Fleisch und Fisch gemeint.

Der Anteil der Vergetarier:innen beläuft sich aktuell auf sechs Prozent der rund 6.000 Befragten zwischen 18 und 64 Jahren, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt, einer veganen Ernährungsweise folgen vier Prozent. Dass der teilweise oder vollständige Verzicht auf tierische Produkte durchaus wirtschaftliche Auswirkungen hat, verdeutlicht der Blick auf die Entwicklung des Fleischkonsums in Deutschland. Der ist in den letzten fünf Jahren von rund 61 Kilogramm auf zuletzt rund 52 Kilogramm pro Kopf gefallen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.