Welche Geldanlage hatte 2024 die beste Rendite?

Wegen schlechter Ernten ist der Kakaopreis gestiegen.
Wegen schlechter Ernten ist der Kakaopreis gestiegen. Foto: picture alliance / Werner Rudhart/dpa

Wer Anfang des Jahres 2024 einen Betrag von 100.000 Euro in Bitcoin angelegt hat, hatte am Ende des Jahres 238.580 Euro auf dem Konto. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Handelsblatts. Übertroffen wird diese hohe Rendite nur vom Rohstoff Kakao. In den letzten zehn Jahren blieben die Kakaopreise relativ konstant. Der jüngste Rückgang der Produktionsmengen hat jedoch zu einer Störung der Weltmärkte und zu einem starken Preisanstieg geführt. Die größten kakaoproduzierenden Länder liegen in Westafrika – Côte d’Ivoire, Ghana, Nigeria und Kamerun – und liefern zusammen etwa 65 Prozent der weltweiten Kakaobohnen.

Wer im Januar für 100.000 Euro Gold kaufte, verdiente 34.450 Euro – mehr als mit einem Investment in einen ETF auf den MSCI Emerging Markets oder den Index Stoxx Europe 600. Mit deutschen Staatsanleihen lies sich hingegen kein Geld verdienen.

Jeder fünfte Deutsche hat Geld in Aktien, Investmentfonds oder ETFs investiert. Damit liegt Deutschland im unteren Mittelfeld des Ländervergleichs. Besonders weit verbreitet ist der Besitz von Wertpapieren dagegen in Südkorea, Indien und China. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.