Welche Gutscheine sind am populärsten?

Ist kein früheres Ablaufdatum auf dem Gutschein vermerkt, behält er für drei Jahre seine Gültigkeit.
Ist kein früheres Ablaufdatum auf dem Gutschein vermerkt, behält er für drei Jahre seine Gültigkeit. Foto: Swen Pförtner/dpa/dpa-tmn

Fast zwei Drittel der von YouGov in Deutschland befragte Menschen befürworten Gutscheine im Allgemeinen, 33 Prozent verschenken dieses Weihnachten welche an ihre Lieben. Die Statista-Grafik zeigt, welche Gutscheine am populärsten sind und ob es einen Unterschied zwischen Frauen und Männer gibt.

Auf Platz eins stehen mit großem Abstand Shopping-Gutscheinen, gefolgt von Restaurant-Gutscheinen. Bei Studienteilnehmerinnen folgen an dritter Stelle Wellness- und Beauty-Gutscheine. Die stehen zwar auch bei Studienteilnehmern hoch im Kurs, liegen aber hinter Gutscheinen für Veranstaltungstickets auf Platz vier.

Insgesamt sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht all zu groß. Frauen verschenken zum Beispiel häufiger Bücher-Gutscheine, bei Männern sind Gaming-Guthaben verbreiteter. Ob all diese Gutscheine auch immer eingelöst werden, zeigt unsere letzte Grafik. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.