Welche Social Media werden für Nachrichten genutzt?

Auf dem Smartphone soll das Abo 13 statt 10 Euro kosten.
Foto: Uli Deck/dpa

Soziale Netzwerke sind laut Reuters Institute Digital News Report 2025 vor Suchmaschinen und Direktzugriffen der wichtigste Zugang zu Onlinemedien. Bis heute ist hier Facebook einer der relevantesten Kanäle. Noch bis 2022 kam das Meta-Netzwerk auf eine Reichweite von 30 Prozent aller Befragten, wie die Statista-Grafik zeigt.

Zuletzt waren es indes nur noch 26 Prozent – das sind 16 Prozentpunkte weniger als der Rekordwert aus dem Jahr 2016. Dagegen ist der Anteil derjenigen die über Instagram Nachrichten konsumieren in den vergangenen zehn Jahren stetig gestiegen.

Auch ein weiteres Netzwerk, dass wohl initial eher nicht als Informationsmedium gedacht war, verzeichnet derzeit einen stetigen Bedeutungszuwachs in dieser Kategorie. Nutzten 2020 gerade mal ein Prozent der Befragten TikTok für Nachrichten, waren es zuletzt zehn Prozent. Dabei gilt die vom chinesischen ByteDance-Konzern betriebenen App nicht unbedingt als seriöse Quelle, wie die Befragung von Nutzer:innen aus Deutschland zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.