Welche Sozialen Netzwerke nutzen die Deutschen?

Nutzer schlossen YouTube-Premium-Abos über ausländische VPN-Server ab, um die höheren Kosten in ihrem Heimatland zu umgehen.
Das Logo von Youtube auf einem Laptop-Bildschirm Foto: Fabian Sommer/dpa

YouTube, Facebook und Instagram sind die Sozialen Netzwerke, die unter Social-Media-Nutzern in Deutschland besonders weit verbreitet sind. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Statista Consumer Insights. Das Netzwerk TikTok des chinesischen Technologie-Unternehmens Bytedance folgt mit 40 Prozent auf Platz vier. Der Abstand zu Pinterest auf Rang fünf liegt bei ganzen 18 Prozentpunkten. Snapchat, X (ehemals Twitter) und LinkedIn liegen jeweils in der Spanne zwischen 10 und 20 Prozent.

Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok sind zu Wachstumstreibern des Internets geworden und dienen Unternehmen zudem als wichtiges Marketinginstrument. Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp macht den Großteil seines Umsatzes mit Werbung – im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen rund 132 Milliarden US-Dollar in diesem Bereich.

Die Statista Consumer Insights Umfragen beinhalten weitere Umfragedaten zu den Themen Social-Media-Nutzung und Internet. Dabei können Sie Tabellen und Kreuztabellen nutzen und die Ergebnisse zum Beispiel nach Alter, Geschlecht oder Einkommen filtern. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.