Welche Tickets kaufen die Menschen in Deutschland?

Foto: Britta Pedersen/dpa

Die Menschen in Deutschland haben der aktuellen Statista Consumer Insights-Ausgabe zufolge wieder mehr Lust auf Kultur. Demnach lag der Anteil der Befragten, die Veranstaltungstickets gebucht haben zuletzt in allen Bereichen wieder in der Nähe des Vor-Corona-Niveaus.

Beispielsweise kauften 19 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen Eintrittskarten für Musikveranstaltungen – vier Jahre zuvor waren es 23 Prozent. Bei Kino und Sportveranstaltungen liegen sogar nur ein beziehungsweise zwei Prozentpunkte zwischen den Erhebungswellen. Indes zeigt ein weiterer Wert, dass die Pandemie für viele Menschen möglicherweise noch nicht vorbei ist. So geben 72 Prozent an, in den letzten zwölf Monaten gar keine Tickets gebucht zu haben – das sind acht Prozentpunkte mehr als 2019/20. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.