Welchen Institutionen vertrauen die Menschen in Deutschland?

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Deutschland hat ein Vertrauensproblem. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des Edelman Trust Barometers hervor. Die Studie erhebt jährlich, wie es um das Vertrauen der Befragten in verschiedene staatliche und nichtstaatliche Institutionen bestellt ist.

Diese werden von den Befragten mithilfe einer 9-Punkte-Skala bewertet. aus den Ergebnissen wird ein Durchschnittswert gebildet, der zeigt, wie groß das Vertrauen in eine bestimmte Organisation ist. Gut weg kommt hier bei den Teilnehmer:innen aus Deutschland nur der eigene Arbeitgeber. Dagegen fällt das Vertrauen in die deutsche Wirtschaft deutlich ab. Medien und Regierung misstrauen die Bundesbürger:innen. Damit liegt Deutschland in allen Kategorien unter dem Schnitt aller 28 von der Erhebung abgedeckten Länder. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.