Wen würde Jesus wählen?

Bei der US-Präsidentschaftswahl geht es oft weniger um harte Fakten als um Glaubensfragen, wie eine aktuelle Umfrage des Pew Research Centers unter rund 8.000 registrierten Wähler:innen in den USA nahelegt. Demnach beantworten protestantische Christ:innen die Frage, wen Jesus wählen würde, fürn sich zu 61 Prozent mit Donald Trump.

Es sei denn es handelt sich um schwarze Protestant:innen – in dieser Gruppe sind 86 Prozent Pro-Harris. Auch im katholischen Lager liegt der Republikaner vorne, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.

Eine Ausnahme bilden hier Latinos, die zu 65 Prozent der aktuellen Vizepräsidentin zugeneigt sind. Das lässt sich auch über jüdische Wähler:innen sagen. Und wer gar nicht religiös ist, wird ebenfalls eher demokratisch wählen – das gilt ganz besonders für Atheisten (85 Prozent) und Agnostiker (78 Prozent). (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.