4.107 Gewalttaten zählt die kürzlich veröffentlichte Statistik der politisch motivierten Kriminalität im vergangenen Jahr – davon 2.628 Körperverletzungen. Als Täter:innen sind an erster Stelle Rechte und Rechtsextreme zu nennen, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Sie waren für 36 Prozent der Gewalttaten und 49 Prozent der Körperverletzungen verantwortlich. Dagegen schlagen Angreifer:innen aus den Bereichen “Links” und “ausländische Ideologie” offenbar seltener zu.
Auch bei den Folgen spielen Täter:innen aus dem rechten Spektrum eine wesentliche Rolle. 1.068 Personen wurden 2024 durch rechte Attacken gesundheitlich geschädigt. Zum Vergleich: Die Statistik nennt 337 Opfer linker Gewalt und 433 Opfer von Angreifer:innen aus dem Bereich “ausländische Ideologie”. 27 Prozent der Opfer rechter Gewalt waren Frauen, 19 Prozent entfielen auf Kinder und Jugendliche. Das sind deutlich höhere Anteile als in jedem anderen Phänomenbereich. (Quelle: Statista/cw)
