Wie beliebt ist Camping in Deutschland?

Camping-Idylle war in diesem August besonders gefragt.
Volle Campingplätze in Oberbayern Foto: Uwe Lein/dpa

Im Jahr 2024 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet: Rund 43 Millionen Gästeübernachtungen verzeichneten die Campingplätze hierzulande im vergangenen Jahr. Das waren 1,4 Prozent mehr Übernachtungen als im Jahr 2022 und 19,9 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von neuesten Daten des Statistischen Bundesamts. Mit Ausnahme der von Reisebeschränkungen und Beherbergungsverboten geprägten Coronajahre 2020 und 2021 ist die Zahl der Campingübernachtungen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen.

Die Zahl der geöffneten Campingplätze in Deutschland lag im Jahr 2023 bei 3.124 Plätzen mit insgesamt 231.520 angebotenen Stellplätzen. Die meisten Campingplätze befinden sich in Bayern, gefolgt von Niedersachsen und Baden-Württemberg. Mecklenburg-Vorpommern landet mit 209 Campingplätzen in diesem Ranking nur auf dem sechsten Platz, bietet jedoch nach Bayern und Niedersachsen die meisten Stellplätze an. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.