Wie entwickeln sich die Preise in Deutschland?

Teuerungsrate hält sich bei 2,3 Prozent (Archivbild)
Teuerungsrate hält sich bei 2,3 Prozent (Archivbild) Foto: Sven Hoppe/dpa

Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes (destatis) ist die Inflationsrate in Deutschland im Februar 2025 mit 2,3 Prozent genau so stark gestiegen, wie im ersten Monat des Jahres. Damit liegt die Teuerungsrate bereits den vierten Monat in Folge oberhalb der Zwei-Prozent-Marke.

Während sich Energieprodukte zuletzt verbilligt haben, haben sich Nahrungsmittel gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent verteuert. “Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln hat sich damit deutlich verstärkt und lag im Februar 2025 knapp über der Gesamtteuerung. Noch deutlicher waren die Nahrungsmittelpreise zuletzt im Januar 2024 gestiegen.”

Mit dem persönlichen Inflationsrechner des Statistischen Bundesamtes können Verbraucherinnen und Verbraucher übrigens eine persönliche Inflationsrate berechnen und ihre monatlichen Konsumausgaben für einzelne Güterbereiche entsprechend des eigenen Verbrauchsverhaltens anpassen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.