Die Führungsetagen in Deutschland bewerten die Geschäftslage zum Jahresende wieder etwas positiver als in den Monaten zuvor. Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt bereits den sechsten Monat in Folge an und erreicht im Juni 88,4 Punkte. “Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht”, kommentierte ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis.
Besonders stark hat sich die Stimmung im Bereich Dienstleistungen verbessert. In Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima hingegen nur leicht aufgehellt. Positiv äußerte sich laut tagesschau.de auch Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank: “Von nun an dürfte sich die deutsche Wirtschaft erholen – nicht wegen besserer Rahmenbedingungen für die Unternehmen, sondern vor allem wegen des riesigen Finanzpakets der Regierung und der Zinssenkungen der EZB. Für 2026 erwarten wir ein Wachstum von 1,4 Prozent.”
Das Ifo-Geschäftsklima basiert auf ca. 9.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Großhandels und des Einzelhandels. Die Unternehmen werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen. Sie können ihre Lage mit “gut”, “befriedigend” oder “schlecht” und ihre Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monaten als “günstiger”, “gleich bleibend” oder “ungünstiger” kennzeichnen. (Quelle: Statista/cw)
