Wie entwickelt sich der Cloud-Markt?

Wer Dateien über mehrere Computer und Mobilgeräte von überall aus zugänglich machen möchte, kann dafür Cloudspeicher nutzen.
Wer Dateien über mehrere Computer und Mobilgeräte von überall aus zugänglich machen möchte, kann dafür Cloudspeicher nutzen. Foto: Ole Spata/dpa/dpa-tmn

“Wir können GenAI dafür danken, dass es einen ohnehin schon großen und wachstumsstarken Markt noch weiter vergrößert hat”, so John Dinsdale, Chefanalyst bei der Synergy Research Group.

Dem Marktforschungsunternehmen zufolge sind die Umsätze mit Cloud-Infrastrukturdiensten im vergangenen Jahr auf 330 Milliarden US-Dollar gestiegen. Zum Vergleich: 2017 waren es noch weniger als 50 Milliarden US-Dollar. Dabei hatte sich das Wachstum bis 2023 auf knapp unter 20 Prozent verlangsamt.

Seitdem ist der Markt aber in Folge des Aufstiegs von Künstlicher Intelligenz aber wieder durchgestartet, wie die Statista-Grafik zeigt. Und das wird laut Dinsdale auch erstmal nicht ändern: “Wir prognostizieren, dass das durchschnittliche jährliche Wachstum in den nächsten fünf Jahren bei über 20 Prozent bleiben wird“. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.