Wie fühlen sich Beschäftigte am Ende des Arbeitstages?

Viele Beschäftigte spüren Stress und Zeitdruck bei der Arbeit - das zeigen regelmäßig Umfragen.
Gestresster Mann greift sich an die Stirn Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn

Fast zwei Drittel der Arbeitnehmer:innen in Deutschland fühlen sich am Ende eines Arbeitstages normalerweise müde und abgeschlagen (42 Prozent) oder gestresst und unruhig (21 Prozent). Das geht aus einer Befragung von Statista+ unter rund 1.500 Beschäftigten hervor.

Diese beantwortet auch die Frage, warum das so ist. 49 Prozent nennen eine zu hohe Arbeitsbelastung als Grund, fast genau so viele (46 Prozent) machen den Druck auf der Arbeit verantwortlich. Dagegen sind Konflikte mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten eher selten dafür verantwortlich, das Arbeitnehmer:innen mit einem schlechten Gefühl in den Feierabend gehen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.