Wie geht es Deutschland wirtschaftlich?

Die deutsche Wirtschaft könnte laut Ifo-Institut im kommenden Jahr kräftig wachsen (Symbolbild)
(Symbolbild) Foto: Marcel Kusch/dpa

Die deutsche Wirtschaft ist laut Statistischem Bundesamt im ersten Quartal kaum gewachsen und im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Das die konjunkturelle Lage in vielen Branchen eher mäßig ist, zeigt sich unter anderem an Plänen zum Abbau von Stellen, zum Beispiel in der Autobranche.

Aber wie sehen die Deutschen eigentlich selbst die wirtschaftliche Situation ihres Landes? Laut Statista Consumer Insights haben 40 Prozent einen positiven Eindruck und 24 Prozent einen negativen. Etwas mehr als ein Drittel der Befragten sagen weder noch beziehungsweise trauen sich keine Einschätzung zu. Besonders optimistisch geben sich die Einwohner:innen der Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen, wie der Blick auf die Statista-Karte zeigt. Dagegen schätzen die Menschen im Osten der Republik die Lage weniger positiv einschätzen ein. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.