Wie gut sind politisch Aktive auf digitale Gewalt vorbereitet?

Hass im Netz Foto: Fabian Sommer/dpa

Eine neue Studie von HateAid zeigt, dass politisch engagierte Menschen oft von digitaler Gewalt betroffen sind. Trotzdem trifft sie die meisten Opfer unvorbereitet. Das gilt vor allem für Frauen und das obwohl diese auch besonders stark betroffen sind, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Dennoch geben zwei Drittel der Studienteilnehmerinnen an, sich nicht auf digitale Gewalt vorbereitet zu fühlen – unter Männern sind es 49 Prozent.

Aufgefächert nach Befragtengruppen fühlen sich einfache Parteimitglieder (74 Prozent) besonders schutzlos, dahinter folgen Aktivist:innen und Wissenschftler:innen (jeweils 66 Prozent). Etwas besser sieht es Journalist:innen beziehungsweise Publizist:innen und Politiker:innen (jeweils (55 Prozent) aus. Vergleichsweise gut aufgestellt sind dagegen die Influencer:innen (41 Prozent). (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.