Wie hoch ist der Krankenstand in Deutschland?

Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Der Krankenstand in Deutschland bewegt sich laut Daten des Bundesministeriums für Gesundheit zu Jahresbeginn auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr. Im Mittel der Monate Januar bis März lag der Anteil krankengeldberechtigten Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung, die krankgeschrieben waren bei 6,8 Prozent.

Damit haben weiterhin deutlich mehr Menschen gesundheitliche Probleme als in den Vorjahren. Zum Vergleich: Zwischen 2016 und 2021 lag der Krankenstand im Jahresschnitt zwischen 4,2 und 4,3 Prozent. Verantwortlich für die meisten Ausfälle sind laut DAK Gesundheitsreport Atemwegserkrankungen, psychische Erkrankungen sowie Beschwerden wie Rückenschmerzen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.