Wie konsumieren die Deutschen Cannabis?

Jeder zweite Bundesbürger stört sich an dem typischen Geruch von Cannabis-Rauch.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland hat den Zugang zu cannabinoidhaltigen Mitteln vereinfacht. Überdies verbreiten sich medizinische Cannabis-Therapien und werden von der Bevölkerung zunehmend angenommen.

Die häufigste Einnahmeform von Cannabis bleibt das Rauchen der Blüten und Knospen, wie eine Umfrage der Statista Consumer Insights unter mehr als 200 Konsument:innen zeigt. Rund 61 Prozent der Befragten haben angegeben dies zumindest gelegentlich zu tun. Die zweithäufigste Konsumart sind vorgerollte Joints mit 21 Prozent. THC- oder CBD-haltige Vapes oder Essbares wie etwa Hasch-Brownies nutzen rund 17 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen. Extrakte und Topika liegen bei 14 beziehungsweise zehn Prozent.

Die Daten zeigen, dass der klassische Cannabis-Konsum in Deutschland weiterhin dominiert, alternative Anwendungsformen aber für mehr als ein Zehntel der Befragten in Frage kommen. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.