Deutschland beziehungsweise die Deutschen sollen mehr arbeiten. Solche Töne sind zuletzt verstärkt aus Politik und Wirtschaft zu hören gewesen. Aber wäre das überhaupt sinnvoll? Die Ergebnisse einer Umfrage von Statista+ rund um das Thema Arbeitszeit und -belastung sprechen eher dagegen.
Dabei ist unter anderem herausgekommen, dass ein Arbeitstag für 62 Prozent der rund 1.500 teilnehmenden Arbeitnehmer:innen mindestens acht Stunden dauert, ein Viertel der Befragten arbeitet sogar länger. Allerdings können nur 14 Prozent der Beschäftigen acht Stunden oder länger konzentriert und produktiv arbeiten, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Hinzu kommt, dass Überstunden schon jetzt eher der Normalfall als die Ausnahme sind. (Quelle: Statista/cw)