Wie machen die Deutschen Urlaub?

Sommer, Sonne, Strandromantik? Dafür sollte man zwischendurch auch mal das Handy weglegen und analoge Akzente setzen.
Ein Paar liegt am Strand Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Besuche von Familien und Freunden sowie Strandurlaub und Städtereisen – das sind die beliebtesten Urlaubsformen der Deutschen. Das zeigt die Infografik auf Basis einer aktuellen Erhebung der Statista Consumer Insights zu den Urlaubsreisen der Deutschen in den vergangenen 12 Monaten. Einen Natur- und Outdoorlaub haben 24 Prozent der Befragten unternommen. Es folgen Wellness-, Aktiv- und Campingurlaube. Kreuzfahrten, Cluburlaube oder Rucksackreisen liegen am unteren Ende des Rankings.

Obwohl sich die gesetzlichen jährlichen Urlaubstage je nach Land teils massiv unterscheiden, verzeichnet die internationale Reisebranche international einen Boom. In Deutschland haben Arbeitnehmer gesetzlich gemäß dem Bundesurlaubsgesetz einen Urlaubsanspruch von 24 Tagen bei einer Arbeitszeit von sechs Tagen pro Woche. Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern steht Deutschland im Mittelfeld mit den bereitgestellten gesetzlichen Urlaubstagen. Absoluter Spitzenreiter ist Frankreich mit 30 Tagen Urlaub. Im Durchschnitt nehmen die Deutschen jedoch ebenfalls rund 30 Tage Urlaub pro Jahr – damit verfügt ein Großteil der Deutschen über mehr Urlaubstage als gesetzlich verpflichtend sind. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.