Wie populär ist ein TikTok-Verbot in den USA?

Das Oberste Gericht entscheidet: Redefreiheit nicht verletzt.
TikTok User vor dem Obersten Gerichtshof der USA. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa

In seiner ersten Amtszeit hatte US-Präsident Donald Trump noch versucht, das chinesische Unternehmen ByteDance zum Verkauf von TikTok zu bewegen. Grund hierfür waren laut tagesschau.de Sorgen, “die chinesische Regierung könne über TikTok Daten von US-Nutzern abgreifen oder politische Meinungen beeinflussen.”

Auch ein Verbot der Video-App wird schon länger diskutiert. Anfang 2023 unterstützten 50 Prozent der US-Amerikaner:innen laut einer Umfrage des Pew Research Center einen solchen Tik-Tok-Bann, unter Unterstützer:innen der republikanischen Partei waren es sogar 60 Prozent. Indes hat zuletzt nur noch ein Drittel der Befragten ein Verbot unterstützt, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Foto: Nina Ruge

Neue Ausgabe!

Lehrerin, TV-Moderatorin, Longevity-Expertin: Nina Ruge hat sich in ihrer Karriere oft neu erfunden. Ihrer Lebenseinstellung ist sie jedoch stets treu geblieben: sein Bestes geben, aus Niederlagen lernen und seinem Leben Sinn und Tiefe geben. Ein Interview über gesundes Altern, rebellische Teenagerphasen und erlernte Sparsamkeit. Ab 12. August im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.