In seiner ersten Amtszeit hatte US-Präsident Donald Trump noch versucht, das chinesische Unternehmen ByteDance zum Verkauf von TikTok zu bewegen. Grund hierfür waren laut tagesschau.de Sorgen, “die chinesische Regierung könne über TikTok Daten von US-Nutzern abgreifen oder politische Meinungen beeinflussen.”
Auch ein Verbot der Video-App wird schon länger diskutiert. Anfang 2023 unterstützten 50 Prozent der US-Amerikaner:innen laut einer Umfrage des Pew Research Center einen solchen Tik-Tok-Bann, unter Unterstützer:innen der republikanischen Partei waren es sogar 60 Prozent. Indes hat zuletzt nur noch ein Drittel der Befragten ein Verbot unterstützt, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. (Quelle: Statista/cw)
