Wie populär sind pflanzliche Ersatzprodukte in Deutschland?

Fast 150 vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte hat die Stiftung Warentest seit 2016 untersucht. Knapp die Hälfte der Veggies (48 Prozent) bekam ein «Gut».
Vegetarische Brotzeit mit Fleischersatzprodukten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Fleisch ist wirtschaftlich um den Faktor 70 größer als Fleischersatz, wie Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Dazu passen auch die Ergebnisse der Statista Consumer Insights. So gaben zuletzt etwa 15 Prozent der Befragten Konsument:innen ab 18 Jahren an, regelmäßig Fleischersatzprodukte zu essen.

Das sind zwar etwas weniger als in den Vorjahren, aber bei einer Schwankungsbreite von zwei Prozent lässt sich hier kein klarer Trend erkennen. Etwas höher ist der Anteil bei Milchersatzprodukten, die aktuell von 18 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen regelmäßig konsumiert werden. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige
Verena Hubertz

Neue Ausgabe

Verena Hubertz ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Spitzenpolitik: mit 37 Jahren schon Bundesministerin im Bauressort, noch dazu mit einem Background als erfolgreiche Firmengründerin. Hier spricht eine Politikerin, die wirklich etwas bewegen will. Ab 14. Oktober im Handel oder im Shop schon heute digital lesen.