Wie schneiden die Parteien in den Sonntagsfragen ab?

Auch die Linke meldet eine Eintrittswelle. (Archivbild)
Auch die Linke vor allem unter Jungendlichen beliebter. (Archivbild) Foto: Robert Michael/dpa

Auf der Zielgeraden zur Bundestagswahl verzeichnen die Meinungsforscher:innen einen Aufwärtstrend für Die Linke. Dümpelte die Partei bis vor kurzem noch bei drei Prozent herum, sind es mittlerweile in allen fast allen aktuellen Umfragen sechs oder sieben Prozent, in der neuesten YouGov-Sonntagsfrage erreicht Die Linke sogar neun Prozent.

An erster Stelle steht weiterhin die CDU/CSU, gefolgt von AfD, SPD und Grünen. Die FDP kämpft weiter um den Einzug in den Bundestag. Derzeit schaffen die Liberalen immerhin wieder in einer der aktuellsten Wähler:innen-Befragungen (Forsa) den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Ebenfalls bangen muss das BSW, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.

Die Sonntagsfrage bildet den aktuellen Wahl-Trend in der Bundesrepublik ab und wird regelmäßig von den Meinungsforschungsinstituten erhoben. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.