Wie schnell steigen die Kosten im Gesundheitssystem?

Laut einer Umfrage sehen viele Versicherte Mängel im Gesundheitssystem.
Laut einer Umfrage sehen viele Versicherte Mängel im Gesundheitssystem. Foto: Daniel Karmann/dpa

Die steigenden Kosten im Gesundheitssystem werden im kommenden Jahr auch für die Versicherten spürbar werden. Der GKV-Schätzerkreis rechnet mit einer Erhöhung rechnerischen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Wie sehr die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen aus dem Ruder gelaufen sind zeigt die Entwicklung in den drei kostenintensivsten Bereich.

So sind die Ausgaben für Behandlung und Arzneimittel Zahlen des GKV-Spitzenverbands zufolge von rund 135 Milliarden Euro im Jahr 2013 auf zuletzt über 191 Milliarden Euro gestiegen – das entspricht einem Plus von 42 Prozent. Besonders deutlich fällt der Anstieg in diesem Zeitraum bei Medikamenten aus (+50 Prozent). (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.