Frankreichs Premier Bayrou hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung verloren. Ursache hierfür ist ein Streit um drastische Sparmaßnahmen. Dazu passt das Ökonomen dem Land Reformunfähigkeit bescheinigen, wie etwa der Spiegel schreibt. Und auch die Franzosen und Französinnen sind laut Daten der Statista Consumer Insights der Meinung, dass die Grande Nation konjunkturelle Probleme hat.
Demnach sehen 49 Prozent der Befragten die wirtschaftliche Situation des Landes negativ oder sehr negativ. In keinem anderen europäischen Land ist die Bevölkerung derartig pessimistisch. Das verdeutlicht auch der Vergleich mit den übrigen vier Ländern der europäischen Top 5 Volkswirtschaften. Deutschland schneidet hier mit 24 Prozent am besten ab. Dagegen liegen Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich allesamt zwischen 34 und 38 Prozent. Praktisch sorgenfrei sind nur die Schweizer:innen – hier sehen sieben Prozent die wirtschaftliche Lage negativ. (Quelle: Statista/cw)
