Das Wirtschaftswachstum in Europa fällt derzeit eher bescheiden aus, wie aktuelle Eurostat-Daten zur BIP-Entwicklung zeigen. Grund genug einmal mit Hilfe der Statista Consumer Insights zu gucken, wie die Europäer:innen die eigene ökonomische Situation sehen.
Diesen Daten zufolge variiert die Einschätzung der eigenen wirtschaftlichen Situation stark zwischen den europäischen Ländern. In den Niederlanden bewerten 51 Prozent der Befragten ihre wirtschaftliche Lage positiv, gefolgt von der Schweiz (50 Prozent) und Österreich (48 Prozent). Deutschland liegt mit 42 Prozent im Mittelfeld, während in Italien nur 32 Prozent der Befragten eine positive Einschätzung haben. (Quelle: Statista/cw)
