Wie sehr beschäftigen steigende Lebenshaltungskosten die Deutschen?

Die Teuerungswelle ist gebrochen, aber zuletzt zogen die Verbraucherpreise wieder stärker an (Symbolbild)
Die Teuerungswelle ist gebrochen, aber zuletzt zogen die Verbraucherpreise wieder stärker an (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

Derzeit wird innerhalb der Bundesregierung darüber diskutiert, ob die Verbraucher:innen – wie von Union und SPD versprochen – bei der Stromsteuer entlastet werden sollen. Für das Standing der Koalition wäre es wohl wichtig zu ihrem Wort zu stehen, wie die Statista Consumer Insights andeuten.

Aktuell sagen 48 Prozent der Befragten, dass Preise und Lebenshaltungskosten für sie zu Deutschlands wichtigsten Problemen zählen. Damit liegt Teuerung auf Platz eins von insgesamt 18 abgefragten Themen. Mehr noch: bereits seit 2022 beschäftigt nichts die Bevölkerung so sehr, wie steigende Ausgaben. Dass das auch mal anders war, zeigt der Blick auf die Statista-Grafik. So war 2019 das Thema Immigration am wichtigsten, in den beiden Folgejahren lag der Klimawandel an erster Stelle. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.