Wie stark schwanken Milliardärsvermögen?

Tech-Milliardär Musk hat Twitter vor knapp einem Jahr für rund 44 Milliarden Dollar gekauft.
Foto: Angela Piazza/Corpus Christi Caller-Times via AP/dpa

Bernard Arnault hat seit Veröffentlichung des Forbes Milliardärs-Ranking 2024 über 30 Prozent seines Vermögens verloren. Um seine Existenz muss sich der Président-directeur général des Luxusgüterkonzerns LVMH dennoch nicht Sorgen. Arnaults “Kontostand” belief sich laut Forbes-Echtzeit-Ranking am 31. März auf immer noch reichliche 162 Milliarden US-Dollar.

Dagegen hat sich das Vermögen von Elon Musk in die andere Richtung entwickelt. Trotz Krise des von ihm geleiteten E-Auto-Herstellers Tesla und der damit einhergehende Kursverluste ist der südafrikanische Tech Milliardär immer noch über 340 Milliarden US-Dollar schwer – das sind über 70 Prozent mehr als noch 2024.

Insgesamt haben vier der reichsten Männer des Vorjahres-Rankings 118 Milliarden US-Dollar eingebüßt – zwei von ihnen sind aktuell nicht mehr in den Top 10. Besser lief es für die übrigen sechs der Spitzengruppe, die ihre Vermögen zusammengenommen um 267 Milliarden US-Dollar steigern konnten. Das gilt insbesondere für die Milliardäre mit Tech-Hintergrund. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.