Durchschnittlich 33 Kilogramm Zucker konsumiert jeder Mensch in Deutschland laut Daten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – das entspricht etwa 30 Stück Würfelzucker (a drei Gramm) pro Tag. Damit nehmen die Verbraucher:innen doppelt so viel Zucker zu sich wie empfohlen. Wie sehr gesüßte Lebensmittel Teil unseres Alltags sind, zeigen auch aktuelle Ergebnisse der Statista Consumer Insights.
Von den fast 6.000 Befragten sagen 51 Prozent, dass sie regelmäßig Süßigkeiten und Schokolade konsumieren. Auch stark zuckerhaltige Softdrinks und Säfte sind fester Bestandteil der Nahrungsaufnahme wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Dagegen fallen Marmelade und Schokoladenaufstriche etwas ab. Eines haben indes alle vier Kategorien gemeinsam: Gegenüber den Vorjahren ist der Konsum rückläufig. Das passt zu den BMEL-Daten, die zuletzt bei der pro Kopf aufgenommenen Zuckermenge einen Rückgang von 4,3 Prozent zeigen. (Quelle: Statista/cw)
