Wie verbreitet ist Aktienbesitz in Europa?

Nerven behalten: Wenn Anlegerinnen und Anleger planvoll agieren, können sie auch von Turbulenzen am Wertpapiermarkt profitieren.
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn

Den Deutschen wird nachgesagt, dass sie eher Aktienmuffel seien. Aber immerhin 17 Prozent der für die Statista Consumer Insights in Deutschland befragten Menschen geben an, Aktien oder Fondsanteile zu besitzen. Zum Vergleich: In der Schweiz sind es 20 Prozent, in Österreich 19 Prozent. Am populärsten sind Kapitalbeteiligungen innerhalb Europas aber in Finnland. Hier investieren etwa ein Drittel der Umfrageteilnehmer:innen an der Börse.

Aber es gibt durchaus auch Länder, in denen das Interesse noch deutlich geringer ausfällt als hierzulande. So zählen in Frankreich nur 13 Prozent der befragten 18-64-Jährigen zu den Aktienbesitzer:innen. Noch weniger sind es in Polen, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.