Wie verbreitet sind Atemwegserkrankungen in Deutschland?

Mehr als 395.880 labordiagnostisch bestätigte SARS-CoV-2-Fälle (Stand: 36. Kalenderwoche 2024) wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) seit der 40. Kalenderwoche 2023 (Beginn der Grippesaison) gemeldet.

Zum Vergleich: im selben Zeitraum wurden dem Institut rund 214.400 Influenza- und rund 58.000 RSV-Fälle gemeldet. Registrierte das RKI auf dem Höhepunkt der letzten Corona-Winter-Welle über 30.000 Fälle innerhalb einer Woche, waren es zuletzt etwas mehr als 6.200. Indes zeigt der Blick auf die Statista-Grafik, dass die Zahl der COVID-19-Patient:innen derzeit stetig steigen. Dagegen spielen Influenza und RSV bei den Atemwegserkrankungen derzeit keine Rolle. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Foto: Money Day Banner
Anzeige
Foto: Laura Karasek, CR 04/25

Jetzt neu

In Laura Karasek kommt vieles zusammen: Juristerei und Entertainment, Hochkultur und Hotpants, „Opernball und Arschgeweih“, wie sie es im Courage-Interview nennt.