Wie verbreitet sind Atemwegserkrankungen in Deutschland?

Viele Beschäftigte müssten schon am ersten Tag einer Grippe eine Krankschreibung vorlegen, sagt Ärztepräsident Reinhardt.
Foto: Christina Sabrowsky/dpa

Acht Millionen Menschen sind in Deutschland derzeit von einer akuten Atemwegserkrankung betroffen. Das geht aus dem aktuellsten Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Erneut gestiegen ist die Zahl der registrierten Influenzafälle. Nach rund 32.000 Fällen in der 4. Kalender Woche waren es zuletzt mehr als 46.000 Fälle innerhalb von sieben Tagen.

Dagegen ist die Zahl der labordiagnostisch bestätigte SARS-CoV-2-Fälle derzeit stabil. Mit wöchentlich zwischen 2.800 und 2. 900 labordiagnostisch bestätigten Infektionen liegen die Fallzahlen unter denen des Vorjahres, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. In den Krankenhäusern ist die Zahl der Coronaintensivpatient:innen laut Daten des DIVI Intensivregisters mit knapp unter 100 belegten ebenfalls überschaubar.

Deutlich zugelegt haben zuletzt auch die dem RKI gemeldeten RSV-Fälle. Aber die Gesamtzahl der bekanntgewordenen Infektionen ist hier mit 14.939 Fällen noch überschaubar. (Quelle: Statista/cw)

Diesen Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

GOFLUO
Anzeige

Jetzt neu

Sie hat eine Achterbahnfahrt hinter sich – beruflich und mental. Ein Interview mit Sophia Thiel über Körpergefühl, Kalorien und Kapitalanlagen.